Für Sie und Ihr Team entwerfen wir ein individuelles Angebot basierend auf einem enormen Fundus aus Forschung, Lehre und Praxis

Unser Angebot zu Weiterbildung & Coaching ist dreiteilig aufgebaut und kann individuell gestaltet werden:

Kompakt

vermittelt im Rahmen eines zweitägigen Workshops im Gruppensetting (bspw. Führungsteams) eine ganzheitliche Sicht auf das Themenfeld der Digitalen Transformation.

Fokus

vermittelt ein vertieftes Wissen zu den Fokusthemen der Digitalen Transformation. Es werden Fälle aus der Praxis durchgespielt. Die Veranstaltungen finden als Workshop (bspw. mit Führungsteams) statt und dauern pro Fokusthema einen Halbtag.

Advisory

findet im Einzelsetting oder im Team statt und ist für Personen gedacht, die aktuell in Digitalisierungs- oder Transformationsvorhaben aktiv sind oder davor stehen.

Wir gehen auf Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse ein

  • Gemeinsam die für Sie relevanten Themen ausarbeiten und ein passendes Weiterbildungs-Konzept erarbeiten
  • Gemeinsam die richtigen Leute befähigen und Teams motivieren
  • Gemeinsam in Workshops Fähigkeiten aufbauen
  • Gemeinsam an der kontinuierlichen Verbesserung arbeiten
  • Gemeinsam konkrete Aufgabenstellungen erfolgreich bewältigen

Ausgewähltes Erfolgsprojekt

Weiterbildung & Coaching für Führungsteams

Weiterbildung & Coaching für Führungsteams

Speziell entwickeltes Angebot für Weiterbildung & Coaching des Managements

Das Weiterbildungsformat «Kompakt» vermittelt Ihnen eine ganzheitliche Sicht auf die Digitale Transformation

Die Digitale Transformation ist eine komplexe und umfangreiche Thematik. In der zweitägigen Kompakt-Schulung werden verschiedene Aspekte vermittelt und angewandt. Die vier Stossrichtungen der Digitalen Transformation geben Aufschluss über die Customer Centric Orientation. Darüber hinaus werden die Erfolgsfaktoren der Digitalen Transformation beleuchtet und deren Zusammenhänge dargestellt. Die verschiedenen Spannungsfelder und die sieben Governance-Prinzipien der Digitalen Transformation werden besprochen. Ziel dieser Schulung ist es, Ihnen die komplexen Zusammenhänge der Digitalen Transformation aufzuzeigen und Ihnen eine ganzheitliche Sicht zu ermöglichen. Als Grundlage dienen der Digital Transformation Orchestrator (DTO) und die dazugehörigen Erfolgsfaktoren.

Das Weiterbildungsformat «Fokus» ermöglicht Ihnen Tiefgang in einzelne Themenbereiche der Digitalen Transformation

Fokusthema «Digitalisierung»

Im Fokusthema zur «Digitalisierung» wird ein fundiertes Verständnis zur Digitalisierung erarbeitet. Die Unterschiede zur Digitisierung und zur Digitalen Transformation werden diskutiert. Das Verständnis zu Daten, Algorithmen im Kontext von Software und KI, Clouds, Blockchain und Cyber Security wird im Rahmen des Coachings vertieft. Neben den Begrifflichkeiten wird zudem vermittelt, welche Veränderungen und Herausforderungen, respektive Chancen sich im Zuge der Digitalisierung ergeben. Zudem werden die Implikationen der Digitalen Transformation für digitale Plattformen und ERPs besprochen. Durch eine Fallstudie wird die Anwendung im eigenen Umfeld durchgespielt.

Fokusthema «IT-Management»

Das Fokusthema «IT-Management» vermittelt Ihnen ein tiefes Verständnis zur Rolle der IT in verschiedenen Kontexten. Sie erfahren, wie die Anforderungen von Anspruchsgruppen (intern und extern) gehandhabt werden kann und lernen in diesem Zusammenhang neue Formen der Zusammenarbeit kennen. Es werden Security- und Sourcing-Fragen behandelt. Für ein ganzheitliches Verständnis werden unternehmensarchitekturale Überlegungen angestellt und diskutiert.

Fokusthema «Business/IT-Alignment»

Die Sicht auf die IT hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Gerade noch wurde die IT vom Business lediglich als Dienstleister angesehen. Heute sind eine stärkere Zusammenarbeit und Abstimmung zwischen Geschäft und IT nötig. Dies ist eine herausfordernde Aufgabe und kann mittels neuer Ansätze und Sichtweisen unterstützt werden.

Fokusthema «Führung von Veränderungsprozessen»

Das Führen von Veränderungsprozessen ist gerade in Zeiten des Wandels eine zentrale Fähigkeit, die erlernt werden muss. Ein solcher Veränderungsprozess geschieht nicht über Nacht und braucht konkrete und fassbare Aktionen des Managements. In der Beratung werden Methoden, wie das Planen und Implementieren einer Roadmap oder das Finden neuer Formen der Zusammenarbeit, aufgezeigt.

Fokusthema «Geschäftsinnovation»

Das Fokusthema zur Geschäftsinnovation befasst sich mit den Fragestellungen rund um die Lern- und Innovationsfähigkeit von Organisationen im Kontext der Digitalen Transformation. Es wird aufgezeigt, wie eine kontinuierliche Verbesserung und eine gezielte Innovation erreicht werden und wie solche Vorhaben durch Methoden unterstützt werden können.

Fokusthema «Kundenzentrierung»

Die Digitale Transformation hat eine kontinuierliche, alle Bereiche umfassende und daher übergreifende Veränderung von Leistungen, Technologien, Prozessen und Aufbauorganisation und einen damit verbundenen Kulturwandel zum Ziel. Diese neue Sichtweise bringt eine Outside-In-Perspektive (vom Kunden oder Partner her gedacht) und eine End-to-End-Prozess-Orientierung (über «Frontstage» der Kundeninteraktion und «Backstage» der Prozesse hinweg) mit sich. Im Fokus stehen zudem das Analysieren von Kundensegmenten, -interaktionen und ‑bedürfnissen, sowie das Erarbeiten einer Customer Journey und dem Once Only Prinzip (für Service Public).

…und weitere Fokusthemen auf Anfrage.

Für Advisory vereinbaren wir gerne einen Termin mit Ihnen und bringen Sie mit einem unserer Experten telefonisch zusammen

Sie sind aktuell in Digitalisierungs- oder Transformationsvorhaben aktiv oder stehen kurz davor? Das Advisory-Angebot wurde entwickelt, um Ihnen in konkreten Situationen und bei spezifischen Fragestellungen direkte und rasche Unterstützung zu bieten. Sie können dafür einzelne Kurztermine mit einem unserer Experts buchen. Schildern Sie uns dafür Ihre Fragestellung in ein paar kurzen Sätzen, sodass wir Ihnen einen Experten zur Seite stellen können, der die Aufgabe mit Ihnen bespricht und Ihnen rasch erste Inputs und Denkanstösse mit auf den Weg gibt. Ein Austausch dauert ein bis maximal zwei Stunden und kann sowohl physisch in der Region St.Gallen / Zürich / Schaffhausen / Bern als auch remote stattfinden.

bspw. CIO, Projekt-/Programmleiter

Fragen Sie Ihr individuelles Weiterbildungs-Angebot an.

Wir treffen Sie gerne zu einem unverbindlichen Gespräch, um zu diskutieren, wechen Herausforderungen Sie sich stellen müssen und wie wir Sie dabei begleiten könnten.