Es ist unsere Ambition, mit Ihnen zusammen Ihre Visionen, Innovationen, neuen Geschäftsmodelle und Transformationsvorhaben mit Freude und Power voranzutreiben
Wir bringen Ihre Leute zusammen, schaffen offene, konstruktiv-kritische Diskussionen und entwickeln gemeinsam getragene Entscheidungsgrundlagen. Um Ihre Veränderungen voranzubringen, setzen wir uns für unsere Kunden ein für den Aufbau von:
– gemeinsamen Ambitionen und transparenten Zielbildern
– stufen- und bereichsübergreifendem Commitment auf Führungsebene
– nachhaltiger Motivation und Veränderungsbereitschaft der Mitarbeitenden
– agiler und integrativer Zusammenarbeit zwischen Business und IT

Durch die gezielte Kombination verschiedener Perspektiven knacken wir gemeinsam mit Ihnen die komplexesten Fragestellungen Ihrer Transformationsvorhaben
Dabei setzen wir auf folgende bewährte Kombination:
– fundierte Methodik und aktuellste Vergleichsdaten unserer Spitzenforscherinnen und -forscher
– grosser Erfahrungsschatz und spezifisches Best-Practice-Wissen unserer C-Level Führungspersönlichkeiten
– frische Perspektiven und innovative Ansätze unserer Young Talents
Unsere Philosophie ist es, durch einen konstruktiv-kritischen Approach den Input auf allen Stufen direkt einzubringen. Es ist unsere Ambition, den Zugang zu Leuten unterschiedlichster Stufen zu finden und sie kompetent und persönlich unterstützen zu können – offen, direkt, verbesserungsorientiert. Die Weiterentwicklung auf allen Stufen ist in unseren Augen zentral für den Erfolg der Digitalen Transformation.
Die Digitale Transformation ist mehr als das Zusammenspiel einzelner Digitalisierungsprojekte
Damit einzelne Digitalisierungsprojekte und -programme ihre Wirkung entfalten können, braucht es den strategischen Rahmen der Digitalen Transformation. Dieser bringt Organisationen dazu, ihre Wertschöpfungslogik neu zu definieren, bspw. durch konsequentes Outside-In-Denken, die Umsetzung von End-to-End-Prozessen, den Aufbau und die Nutzung digitaler Plattformen. Durch die parallele Entwicklung von Business Model, Operating Model und Digital Platform Model sowie der Belegschaft können nachhaltige Wettbewerbsvorteile errungen werden.
In unseren Einsätzen wenden wir evidenzbasierte und praktikable Instrumente an
Das erlaubt unseren Kunden in der Digitalen Transformation und in spezifischen Vorhaben:
– die Gesamtzusammenhänge und Abhängigkeiten im Blick zu behalten
– eine strukturierte Diskussionsgrundlage und eine gemeinsame Auffassung zu schaffen
– die unternehmensspezifischen Schlüsselthemen und die essentiellen Veränderungshebel zu identifizieren
